Best Practice & Pressemitteilungen

Alle Mitteilungen im Überblick

Hessische Zentralenergie eG i. Gr. bündelt Kräfte zur Bürgerbeteiligung an Windkraftprojekten! Lesen Sie den kompletten Artikel hier.
Der Ton wird rauer im besetzten Dorf Lützerath im Rheinischen Braunkohlenrevier. Denn das Dorf, in dem sich seit gut zwei Jahren Klimaaktivist:innen niedergelassen haben, soll in den nächsten Tagen dem Braunkohleabbau und damit größten CO2-Emittenten im Dax wie auch europaweit, der RWE AG, weichen. Der Bagger ist schon in Sicht- […]
Die Akquise einer ausreichenden Anzahl von Neuprojekten ist seit Jahren eine der Herausforderungen, mit denen viele Bürgerenergiegenossenschaften konfrontiert sind. Insbesondere auf dem Gebiet der Windenergie haben Projektentwicklungsunternehmen i. d. R. einen starken Einfluss. Um die Rolle der Bürgerbeteiligung vor Ort zu stärken, ist das LaNEG-Mitglied Sonnenland eG aus Buseck im […]
Durch die Einweihung des neu geschaffenen ‚Haus der Wirtschaft‘, im September 2022, diversifiziert das LaNEG-Mitglied Energiegenossenschaft Odenwald eG weiter sein Portfolio. Das ‚Haus der Wirtschaft‘ dient als perfekte Ergänzung zum bereits errichteten ‚Haus der Energie‘, womit die EGO ihre Vision untermauert, nicht nur auf die Erzeugung erneuerbarer Energien zu setzen, […]
Mit klimafreundlicher Wärme für Mörfelden-Walldorf bringt das LaNEG-Mitglied BürgerEnergieRheinMain eG (BERMeG) die Energiewende voran.  Im Ortsteil Walldorf errichtet die BERMeG ein von Bio-Energie und Solarthermie gespeistes Nahwärmenetz. Mit ihrer Beteiligung an der Finanzierung brachten die Mitglieder der Energiegenossenschaft das erforderliche Eigenkapital in voller Höhe auf. Ausschlaggebend für die Realisierung des Projekts […]
Jürgen Staab (1. Vorsitzender LaNEG Hessen e.V.) im Niedernhausener Anzeiger im Interview.
Mitglieder des LaNEG Hessen e.V. trafen am 10. Mai 2022 zu einer digitalen Runde mit Staatssekretär Jens Deutschendorf (Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen) zusammen, um aktuelle Fachthemen im Umfeld von Bürgerenergiegenossenschaften zu diskutieren. Staatssekretär Deutschendorf betonte dabei nicht nur die Rolle des Landesnetzwerks als wichtiger Partner für […]
Der sofortige Stopp von Gas, Kohle und Öl würde für die deutsche Wirtschaft laut verschiedener Forschungsinstitute ein Minus von 3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes bedeuten. Fast alle EU-Mitglieder suchen derzeit händeringend nach Alternativ-Lieferanten. Deshalb sind wir uns bewusst, dass in der Übergangsphase – wie lange auch immer sie dauern möge – […]
Offener Brief an Klima- und Umweltministerium: Breite Allianz macht auf die Potentiale von Energy Sharing aufmerksam und zeigt die Handlungsoptionen für das Osterpaket auf Berlin, 09.03.2022. Ein von über 30 Umwelt- und Bürgerenergie-Verbänden sowie Unternehmen gezeichneter offener Brief fordert Klima- und Umweltministerium auf, das Osterpaket neu zu schnüren und das […]
Gemeinsamer Energiereichtum – Was einer nicht schafft, vermögen viele zusammen. Die genossenschaftliche Gründungsidee haben 30 Bürgerenergiegenossenschaften in Hessen noch stärker aufgeladen und sich im LaNEG Hessen e.V. zusammengeschlossen. Mit gemeinsamer Power treibt das Netzwerk gezielt die Energiewende vor Ort sowie den Wissensaustausch untereinander voran. Den Artikel in GENiAL – DAS […]